Ein Online-Ferien-Event in den Faschingsferien vom Kreisjugendring Esslingen e.V.
Vom 13. bis 18. Februar 2021 sind alle Jugendlichen ab der 5. Klasse dazu eingeladen, bei den landkreisweit stattfindenden Challenges teilzunehmen. Für die Teilnahme an dem Online-Ferien-Event ist keine Anmeldung nötig.
Die ChallengES 4 U werden von acht Jugendhäusern des Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) organisiert, um den Jugendlichen während der Faschingszeit zumindest online Freizeitgestaltung und Austausch mit anderen zu ermöglichen. Durch Spenden der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, des Einkaufszentrums ES und der Sprungbude Filderstadt und der Unterstützung durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg gibt es attraktive Preise zu gewinnen.
Jeden Tag werden um 11.00 Uhr zwei neue kreative und lustige Aufgaben veröffentlicht. Was genau für die Tageschallenges gemacht werden muss, wird in einem kurzen Clip veröffentlicht, der auf den Instagram-Accounts und den Homepages der an der Aktion beteiligten Jugendhäusern zu finden ist. Welche Einrichtungen dabei sind und Links dazu, sind etwas weiter unten aufgelistet.
Deine Aufgabe ist es innerhalb von 24 Stunden die Challenge zu bewältigen. Du kannst dir eine aussuchen oder auch beide machen. Damit wir sehen können, wie du die Challenge ausgeführt hast, musst du dich dabei filmen. Dabei müssen wir dich nicht zwingend von vorne sehen. Wichtig ist, dass auf dem Video gut zu erkennen ist, wie du die Challenge gemeistert hast. Manchmal reicht auch ein Bild deines Ergebnisses. Das Video/Bild sendest du dann beispielsweise per Mail oder Instagram an das Jugendhaus deiner Wahl.
Mailadresse Jugendhaus Kiwi: c4u@kiwi-wernau.de
Unter allen Einsendungen wird ein Tagessieger je Challenge von einer täglich wechselnden Jury ermittelt. Neben coolen Tagespreisen gibt es auch noch die Möglichkeit Sieger*in der gesamten ChallengES 4 U zu werden. Hierfür heißt es Punkte sammeln. Bei jeder Challenge werden an die ersten fünf Plätze 10, 6, 4, 2 oder 1 Punkt vergeben. Diese werden am Ende der gesamten Challenge-Aktion zusammengezählt. Die vier, die die meisten Punkte gesammelt haben, erhalten einen der vier Hauptgewinne. Zu gewinnen gibt es eine Nintendo Switch inklusive dem Spiel Mario Kart, ein Samsung Galaxy Tab A7, ein Wahu-Balanceboard und ein JBL Charge 4 Bluetooth-Lautsprecher.
Die Gewinner*innen der Tages- und Hauptpreise werden am 19. Februar 2021 bekannt gegeben. Wer genau die Sieger*innen der Hauptpreise sind, wird in einem kurzen Video mitgeteilt.
Weitere Infos gibt es bei den an der Aktion beteiligten Jugendhäusern des KJR. Schreibt oder ruft uns gerne an.